FAQ: Probleme mit Timeouts (ERR_CONNECTION_TIMED_OUT) durch IPv6?

Ersteller: Fls-Atlan
Datum: 28.08.2020 um 12:19 Uhr
Kategorie: Software
Frage: Probleme mit Timeouts (ERR_CONNECTION_TIMED_OUT) durch IPv6?
Antwort: Timeout beim Laden von Internetseiten, bei Facebook werden keine weiteren Seiteninhalte geladen und weitere Probleme beim Laden von Inhalten aus dem Internet.

Seit ca. 3-4 Monaten hatte ich das Problem, das beim Aufrufen von Internetseiten häufiger Timeouts angezeigt wurden, bei Facebook die Seiteninhalte nicht mehr nachgeladen wurden und es in Spielen zu Paketverlusten kam.

Telefonate mit meinem Anbieter bzw. der Technik führten leider nicht zur Lösung.

Nach einigen Test kam ich selber hinter das Problem. Sobald versucht wurde, mit aktiviertem IPv6 Protokoll eine Domain aufzurufen (Bsp.: www.doomsdaywarriors.eu) kam es zu Verzögerungen der Auflösung bis hin zum Timeout.

Nachdem ich das IPv6 Protokoll am PC deaktiviert hatte, hat sofort alles funktioniert und das ohne Verzögerungen oder Timeouts.

Getestete Systeme:

  • Aktueller PC mit Windows 10

  • Ca. 5 Jahre alter PC mit Windows 10

  • Ca. 5 Jahre alter Laptop mit Windows 10



Die einzigen Gemeinsamkeiten der getestet Systeme sind Windows 10 und der Router (FRITZ!Box 6591 Cable) an dem diese Systeme angeschlossen sind. Ob nun per LAN oder W-LAN hat keinen Unterschied gemacht.
Ein defekt des Routers kann man ausschließen, weil

Unabhängig davon hatte ich auch in den Spielen keinerlei Probleme mehr. Jedoch habe ich zusätzlich die "Hardware-Beschleunigung in der FRITZ!Box 6591 Cable" abgeschaltet, was eventuell zusätzlich mein Problem mit den Spielen gelöst hat.

Einstellung:

Grafik zu Problemen mit Timeouts (ERR_CONNECTION_TIMED_OUT) durch IPv6


1. „Windows-Taste“ drücken und „Netzwerk“ eingeben. Durch die automatische suche erscheint dann automatisch „Netzwerkstatus“, was man dann anklickt.
2. In dem nun geöffneten Fenster (1) klickt man nun auf „Adapteroptionen ändern“.
3. Jetzt hat sich das Fenster „Netzwerkverbindungen (2)“ geöffnet. Hier klickt man mit der rechten Maustaste auf die verwendete Netzwerkverbindung und wählt im „Kontextmenü“ Eigenschaften aus.
4. Im geöffneten „Eigenschaftsfenster (3)“ entfernt man den Haken bei „Internetprotokoll, Version 6 (TCP/IPv6)“.
Durch klicken auf „OK“ wird die Einstellung gespeichert und alle Fenster können wieder geschlossen werden.

Bei manchen bleibt diese Einstellung gespeichert und bei anderen müsste man dies bei jedem Neustart wieder machen.
Sitemap | © 2020 by Fls-Atlan | DW-CMS 0.2b