FAQ: Wie kann ich mich mit einem TeamSpeak 3 Server verbinden?

Ersteller: Fls-Atlan
Datum: 28.10.2020 um 21:25 Uhr
Kategorie: Software
Frage: Wie kann ich mich mit einem TeamSpeak 3 Server verbinden?
Antwort: Das ist einfach. Voraussetzung ist natürlich der installierte und eingerichtete TeamSpeak 3 Client.

Wenn du TeamSpeak 3 nun gestartet hast, klickst du oben links auf „Verbindungen“ und dann auf „Verbindung“ worauf sich das Fenster zum Verbinden öffnet. Es gibt zwei Ansichten des Verbindungsfensters, eines für die notwendigsten Eingaben und ein Erweitertes mit mehr Möglichkeiten.

Wir benutzen das Einfache was man durch „Mehr“ bzw. „Weniger“ umschalten kann. Die Vorgehensweise um sich mit einem Server zu Verbinden kann auch bei der erweiterten Ansicht genutzt werden, weil sich dahingehend nichts ändert.


TeamSpeak 3 Verbinden – Normale Ansicht
Verbinden – Normale Ansicht


TeamSpeak 3 Verbinden – Erweiterte Ansicht
Verbinden – Erweiterte Ansicht



1. Server Nickname oder Adresse: Links oben kommt die Serveradresse rein:
Beispiel: Link wie www.doomsdaywarriors.eu, IP wie „85.214.33.48“ oder den Server Nickname* wie „DoomsdayWarriors“.

*Der „Server Nickname“ ist ein spezieller Name, der von dem jeweiligen Serverhoster beim TeamSpeakanbieter registriert wurde und ist einzigartig.

2. Server Passwort: Rechts daneben kommt das Serverpasswort rein, wenn der Server eines benötigt.

3. Nickname: Hier kommt dein Nickname (Bsp.: -=DW=-Fls-Atlan | Micha) rein.

4. In der erweiterten Ansicht: Alle anderen Felder bleiben erst einmal leer bzw. auf Standard. Evtl. behandeln wir diese mal in einem weiteren Tutorial / FAQ.

5. Verbinden oder „In neuen Tab“: Beides verbindet dich nun mit dem Server, mit nur einem Unterschied:

  • Verbinden: Verbindet dich direkt mit dem Server und beendet die aktuellen Verbindungen, wenn du schon mit einem Server verbunden sein solltest.

  • In neuen Tab: Verbindet dich auch direkt mit dem Server, aber in einem neuen Tab. Das bedeutet, das aktuelle, weitere Verbindungen bestehen bleiben, ein weiterer Tab für den neuen Server geöffnet wird und das Mikrofon im neuen Tab aktiviert wird. Auf den Anderen Servern wäre es dann deaktiviert.




Wenn du diesen Server regelmäßig besuchst, dann solltest du ihn oben im Menü mit einem Klick auf „Favoriten“ und dann „Zu Favoriten hinzufügen“ in deine Favoritenliste aufnehmen. In Zukunft kannst du dich dann mit diesen Server über einen Klick auf „Favoriten“ und den jeweiligen Server direkt verbinden ohnr die Daten immer neu eingeben zu müssen.
Sitemap | © 2020 by Fls-Atlan | DW-CMS 0.2b